Eine weitere Vorschau von Ingame bestätigt den schon gefestigten Eindruck, dass Ni No Kuni ein wahrer Erfolg sein wird und an der Perfektion geradezu kratzt. Zitat:
"Als ich Ni No Kuni das erste Mal gesehen habe, war ich sprachlos. Und diesen Eindruck hat der erste Test nur noch erhärtet. Fans von Studio Ghibli und Rollenspielen dürfte der Titel Freudentränen in die Augen treiben. Zurecht!"
Es kommt von Prima Games, es ist gefühlte 250 Seiten schwer und enthält alle relevanten Informationen rund um die Welt von Ni No Kuni. Euer Begleiter ist da!
Ein weiterer Teil vom "Making of" rund um Ni No Kuni wurde nun veröffentlicht. LEVEL-5 CEO Akihiro Hino, der Game Director Ken Motomura und weitere Verantwortliche geben gründlich Auskunft über ihre Arbeit an Ni No Kuni.
GGP ist seit 2006 präsent. Ein nicht-kommerzielles Netzwerk von Fanseiten und einem großen Forum, bei dem jeder ehrenamtlich sein Bestes gibt. Das ist es auch, warum die Türen in den Himmel anscheinend nur teils geöffnet sind. Doch das könnte jetzt anders werden.
Ni No Kuni hat es fast geschafft. Wie Namco Bandai auf ihrem Twitter-Account verkündeten, hat Ni No Kuni Goldstatus erreicht. Damit ist die Lokalisierung abgeschlossen. Einer pünktlichen Veröffentlichung am 25. Januar steht also nichts mehr im Wege.
Das Onlinemagazin spieletipps hat es sich nicht nehmen lassen, auch etwas über Ni No Kuni zu berichten. Da gestern ja leider der Artikel von Eurogamer offline gegangen ist, habt ihr hier etwas Neues zum Nachschlagen.
Anscheinend können die Damen und Herren von Eurogamer es kaum abwarten, endlich einen richtigen Test zu Ni No Kuni zu veröffentlichen. Redakteur Alexander Bohn berichtet in seiner aktuellen Vorschau, wie sehr Ni No Kuni ihn begeistert.
Update 13.12.Eurogamer hat den Artikel heute wieder online gestellt.